über mich ...


hund Liebe Kräuter Naturkosmetik selbstgemacht  Sieden Seife Naturseife Familie Kontakt

Mit Tieren groß geworden, der Natur schon immer verbunden, habe ich mich schon als Jugendliche mit der Herstellung von Naturkosmetik beschäftigt und einige spannende, nicht immer glückliche, Experimente gestartet.

 

Durch meine Sommerekzemerstute beschäftigte ich mich Jahre später sehr intensiv mit der Kräuterheilkunde und 2011 begann ich damit, Naturseifen zu sieden.

 

Meine Neurodermitis verschwand, seitdem ich nur noch meine selbst gemachte Seife nutzte, die teilweise schwierige Haut meiner Töchter besserte sich ebenfalls. Sommerekzem und Mauke beim Pferd, Hautprobleme und Hot Spots bei den Hunden konnte ich Linderung verschaffen. Die Verbindung von Kräuterwissen und Naturkosmetik überzeugte mich.

 

Wie es so geht: das Wissen häuft sich an, ich bin intensiver in das Thema eingestiegen und war teilweise erschrocken, was so alles in handelsüblichen Shampoos und Duschgels steckt. Von der Plastikverpackung mal ganz zu schweigen... (bei drei Töchtern sammelten sich unendliche Mengen an Flaschen und Fläschchen im Bad an...) Also gab es nur noch selbstgemachte Produkte in unserem Haus, sowohl für uns, als auch für unsere Tiere.

 

Doch der Schritt ins gewerbliche Seifensieden dauerte lang, die hohen Anforderungen an meine Seifenwerkstatt, Sicherheitsbewertungen, EU-Kosmetikverordnung, Laboruntersuchungen, Verpackungsgesetze und jede Menge anderer, strenger Auflagen, schreckten mich zunächst ab. Nach sieben Jahren Hobbysieden entschloss ich mich dann doch, den Schritt zu wagen. Mutmachenden, begeisterten Freunden, Bekannten und Familie ist es zu verdanken, die nun endlich meine Seifen kaufen wollten...

 

Der Name Pottasche entstand im Kreise der Familie. Wir stammen ursprünglich aus dem Ruhrpott, auch wenn seit vielen Jahren der Niederrhein unsere Wahlheimat ist. Der Ruhrpott, verbunden mit dieser uralten Seifenzutat Pottasche: der Name war geboren.

 

Es wird sicher noch weitere Entwicklungen und neue Produkte geben.

An Ideen mangelt es selten. ;-) Und wenn Ihr Anregungen habt: kontaktet mich gerne.

 

Danke für Euer Interesse!

Birthe