Die Suche nach geeigneter Verpackung ist fast genauso aufwendig, wie das Erstellen neuer Rezepte...
Unsere Verpackung soll:
Nach langen Recherchen haben wir Verpackungen gefunden, die unsere Kriterien erfüllen. Die Pottasche Pflanzenölseifen sind in Kraftpapiertüten verpackt. Diese kleinen Papierbeutel haben innen
eine Lage aus Pergamentersatzpapier. Sie kommen aus Deutschland, haben eine Zulassung für Lebensmittel, sind verrottbar und können über das Altpapier entsorgt werden. Die Papier-Etiketten sind
klimaneutral in Europa bedruckt, frei von Lackierungen und kommen ohne Trägerfolie aus, weil sie nicht selbstklebend sind.
Glasflaschen und Glastiegel beziehen wir von deutschen Firmen; die genutzten Glasartikel sowie Deckel und Dichtungsringe haben eine Zertifizierung für die Lebensmittelnutzung. Der Dichtungsring der Bügelgläser ist aus Naturkautschuk.
Unsere Versandkartons und ggf. schützendes Füllmaterial sind ebenfalls aus Papier und Pappe, wir bemühen uns immer um die kleinstmögliche Verpackungsgröße für jede Bestellung. Das Klebeband ist
plastikfrei.
Wenn Ihr Füllmaterial als "Chips" in Euren Paketen findet: diese sind immer zu 100% pflanzlich (Maisstärke) und von uns im Upcycling genutzt, weil wir sie selber mit Glas- und Rohstofflieferungen
geschickt bekommen. So versuchen wir möglichst sinnvoll Verpackungsmaterial doppelt zu nutzen.
Selbstverständlich sind wir, wie in der Verpackungsverordnung gesetzlich vorgeschrieben, im Verpackungsregister eingetragen, verfügen über eine Verpackungslizenz, beteiligen uns am Recyclingsystem und nehmen Verpackungen zurück.